SafeSearch-Filterung
Standardmäßig ist unter LogoDIDACT 4.0 für die gängisten Browser die SafeSearch-Filterung und Youtube SafeSearch aktiviert. SafeSearch ist eine Filtertechnologie, welche anstößige und bedenkliche Inhalte aus Suchergebnissen herausfiltert. Diese Filterung kann jedoch für einige Bildungsinstitutionen zu restriktiv eingestellt sein, sodass teilweise Unterrichtsinhalte auf digitalem Wege nicht vermittelt werden können.
Systemseitig ist eine Deaktivierung jeweils auf Browser-Ebene und darüber hinaus separat für Youtube möglich.
Info
Die nachfolgenden Einstellungen sind in der manpage unter man dns
im puppeteer-g3 zu finden.
SafeSearch deaktivieren
Hierzu im puppeteer-g3 in der puppeteer-g3.yaml
folgenden Eintrag setzen, um SafeSearch abzuschalten.
puppeteer-g3.yaml | |
---|---|
Die Änderung ins GIT commiten.
puppeteer-g3.yaml | |
---|---|
Zur Übernahme der gesetzten Einstellungen einen gprun
im ldhost durchführen.
Youtube SafeSearch deaktivieren
Im puppeteer-g3 in der puppeteer-g3.yaml
folgenden Eintrag setzen, um Youtuube SafeSearch abzuschalten.
puppeteer-g3.yaml | |
---|---|
Die Änderung ins GIT commiten.
puppeteer-g3.yaml | |
---|---|
Zur Übernahme der gesetzten Einstellungen einen gprun
im ldhost durchführen.