Cron-Jobs
So genannte cron-jobs zur zeitlichen Steuerung von Vorgängen werden in LogoDIDACT in der Datei
/etc/crontab
definiert.
Warnung
Bitte ändern Sie auf keinen Fall etwas an den bestehenden Einträgen, sondern ergänzen Sie die vorhandenen Einträge durch Ihre spezifischen Kommandos.
Im Beispiel unten wird an alle Rechner ("*") von Montags bis Freitags um 7:00 Uhr ein Wake-On-LAN Paket gesendet, so dass Sie aufgeweckt werden. Um 9:40 Uhr und um 13:20 Uhr wird dieser Vorgang wiederholt.
crontab | |
---|---|
Abseits davon werden viele weitere Aufgaben und zeitgesteuerte Vorgänge in den gängigen Cron-Verzeichnissen cron.d, cron.hourly, cron.daily, cron.weekly
und cron.monthly
definiert, wie beispielsweise ipupdate
, welcher alle 2 Stunden die logoip.de-Adresse des LD-Servers mit dem vordefinierten DynDNS-Provider abgleicht.