Übersicht der Filter
Im Bereich Filter können Sie alle bereits erstellten Webfilter einsehen und verwalten. Sie haben dabei folgende Optionen:
- Bearbeiten eines bestehenden Filters (1)
- Neuen Filter erstellen (2)
- Filter löschen (3)
Neuen Filter hinzufügen
Wenn Sie einen neuen Filter erstellen oder einen bestehenden bearbeiten möchten, folgen Sie den Anweisungen in den verschiedenen Bereichen.
Allgemeine Einstellungen
Zunächst legen Sie die grundlegenden Informationen für den Filter fest:
- Anzeigename (1) – Der Name, unter dem der Filter angezeigt wird.
- Beschreibung (2) – Eine optionale Beschreibung, um den Zweck des Filters zu erläutern.
- Speichern (3) – Um den Filter zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
Achtung
Der Name und die Beschreibung haben keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Filters. Sie dienen lediglich der besseren Übersicht.
Kategorien festlegen
Hier können Sie festlegen, welche Kategorien aktiviert oder blockiert werden sollen:
- Alle löschen (1) – Entfernt alle hinzugefügten Kategorien.
- Löschen (2) – Entfernt eine einzelne Kategorie.
- DNS (3) – Gibt an, ob die Kategorie auf DNS-Ebene blockiert wird (Ja/Nein).
- Proxy (4) – Gibt an, ob die Kategorie auf Proxy-Ebene blockiert wird (Ja/Nein).
- Blockiert (5) – Aktiviert oder deaktiviert die Blockierung für diese Kategorie.
- Hinzufügen (6) – Fügt neue Kategorien hinzu.
- Speichern (7) – Speichert die Änderungen.
Um eine Kategorie hinzuzufügen:
- Wählen Sie die gewünschten Kategorien aus und bestätigen Sie mit OK.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Kategorien finden Sie im Artikel:
Webfilter-Kategorien
Domainlisten hinzufügen
Neben den vordefinierten Kategorien können Sie auch Domainlisten hinzufügen, um bestimmte Webseiten gezielt zu blockieren oder freizugeben.
- Alle löschen – Entfernt alle hinzugefügten Domainlisten.
- Löschen – Entfernt eine einzelne Domainliste.
- Blockiert – Legt fest, ob die Domainliste blockiert oder freigegeben wird.
Aus = Freigegeben (Erlaubt)
Ein = Blockiert (Sperre)
Nicht vergessen
Überprüfen Sie immer, ob die Domainlisten korrekt auf Freigeben oder Blockieren eingestellt sind.
Um eine Domainliste hinzuzufügen:
- Wählen Sie die gewünschten Domainlisten aus und bestätigen Sie mit OK.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Domainlisten finden Sie im Artikel:
Domainlisten verwalten