Delayer
Unter LD 4.0 starten die Container mit entsprechend nötigen Abhängigkeiten über einen eigens entwickelten Delayer. So wird sichergestellt, dass Dienste und Datenbanken in der korrekten Reihenfolge zur Verfügung stehen.
Delayer auf dem ldhost
Die Abhängigkeiten und Voraussetzungen für den Start eines Containers sind auf dem ldhost
im Verzeichnis /run/ld/delayer
definiert. Pro LXC werden insgesamt 5 einzelne Dateien angelegt, wobei die wichtigste die <containername>.json
darstellt. In dieser liegen gebündelt die Anzahl der erfolgten/erfolglosen Starts, sowie eine Übersicht aller Startup-Checks.
Info
Sofern ein Container mal nicht starten sollte, analysieren Sie die entsprechende json-Datei nach Fehlern.
Mit dem nachfolgenden Befehl können Sie die Ausgabe explizit nach fehlgeschlagenen Checks filtern.
Delayer im Container
Nachdem ein Container erfolgreich gestartet ist folgen auch in diesem eine Reihe von Checks bevor bestimmte Dienste starten. Das Verzeichnis dazu befindet sich wie im ldhost unter /run/ld/delayer
.